Drucken


Mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten

Wege zu mehr Balance im Alltag

Der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt für einen bewussten Neustart.

In diesem Workshop lernen Sie aktive Strategien zur Stressbewältigung basierend auf der Mindfulness-Based Stress Reduction-Methode von Jon Kabat Zinn. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Techniken, die Sie sofort anwenden können, um Belastungen zu reduzieren, Handlungsfähigkeit zu erhöhen und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen.

Der Workshop verbindet kurze fachliche Inputs mit geführten Achtsamkeitsübungen.

Zielgruppe: Lehrende und Mitarbeitende

Programm/Seminarablauf:
In diesem Workshop erfahren Sie:
  • was Achtsamkeit bedeutet und wie Sie davon profitieren können.
  • alles über Wissensbausteine zur Stressbewältigung wie das Umstrukturieren negativer Gedanken, Affektregulation und viele weitere praktische Tipps.
  • praxisnahe Übungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können, um besser mit Stress umzugehen.
  • Meditationen, aber auch gezielte kurze Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, die leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren sind.
Nach dem Workshop können Sie:
  • Ihr persönliches „Frühwarnsystem“ für Überlastungssituationen etablieren.
  • Ihre Stressreaktionen gezielt verändern und mehr Ruhepunkte schaffen.
  • Achtsamkeitstechniken auch in hektischen Momenten anwenden.
  • Ihre Denk-, Fühl- und Handlungsprozesse langfristig bewusster gestalten.

Referent/in:
Catherine Hanek, zertifizierte MBSR-Lehrerin, zertifizierte Trainerin Achtsamkeit in Organisationen (TAO) u.a.

Termin:
Mittwoch, 28. Januar 2026 09:00 - 16:30 Uhr
 
Ort:
Kurt-Schumacher-Ring 18 | 65197 Wiesbaden | Gebäude L Raum L 1.16
 
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
24.11.2025
 
Anmeldeschluss:
05.01.2026