Drucken


Gesunde Führung für ein gesundes Team
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit

Workshop für Führungskräfte

Die meisten Unternehmen und Organisationen klagen über einen zu hohen Krankenstand. Neben den enormen Kosten, die dies verursacht, belastet es zusätzlich die gesunden Mitarbeitenden, die die Fehlzeiten der Kolleg:innen auffangen müssen.

Vielen Führungskräften ist dabei nicht klar, welchen Stellenwert zum einen ihre eigene Gesundheit und zum anderen die konkreten Arbeitsbedingungen dabei einnehmen. Um gesund führen zu können, müssen Sie als Führungskraft zunächst für Ihre eigene Gesundheit sorgen. In Kombination mit einem gesunden Umfeld bietet sie eine angemessene Voraussetzung für gesunde Mitarbeitende und damit für eine erfolgreiche Arbeit.

Welche Rolle Kommunikation, Motivation und Wertschätzung dabei spielen, erarbeiten Sie gemeinsam mit der Referentin in diesem Seminar.

Die Referentin arbeitet mit fachlichem Input, Gruppen- und Einzelarbeit, Reflexion und Übungen.

Führungskräften wird für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 Tag für ihr Qualifizierungsportfolio (Handlungsfeld 5) anerkannt.

Programm/Seminarablauf:
  • Zusammenhang zwischen Gesundheit und Führung
  • Die Führungskraft als Vorbild
  • Klare Kommunikation schafft Sicherheit
  • Die Bedeutung von Pausen und Entspannung
  • Ist Stress Ansichtssache?
  • Wege aus dem Stress
  • Wertschätzende Führung
  • Wie motiviere ich mein Team?
  • Innere Kündigung: Gründe und Anzeichen
  • Umgang mit nicht beeinflussbaren Rahmenbedingungen

Referent/in:
Carola Schneider, Autorin, Speaker, Trainerin & Coach, Kerpen

Termin:
Donnerstag, 03.07.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
 
Ort:
Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring, Raum C 202
 
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
07.05.2025
 
Anmeldeschluss:
03.06.2025