


Laterales Führen in der bereichsinternen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
Präsenz |
Ob in Projektgruppen oder in der fachlichen Führung: Zusammenarbeit lebt vom Zusammenspiel von Akteur:innen unterschiedlicher Hierarchiestufen, Statusgruppen und Bereiche. Hierfür einen kommunikativen wie auch organisatorischen Rahmen zu schaffen, ist Aufgabe der Person, welche mit der Leitung der Zusammenarbeit betraut ist. Während alle Akteur:innen gefragt sind Impulse einzubringen, sich aufeinander einzulassen und damit einen Beitrag zum Erfolg zu leisten, obliegt es der Leitung hierfür einen (Orientierungs-)Rahmen und die notwendige Sicherheit für das (Projekt-)Team zu schaffen.
Themenschwerpunkte:
Ziel der des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden
Die Referentin arbeitet mit fachlichen Impulsen, Übungen, moderierten Diskussionen und Reflexionen. Zielgruppe:
|
Referent/in:
Martina Richter, Trainerin, Moderatorin und Beraterin, München
|
Termin:
Mi/Do, 29.-30.11.2023; 09:00-16:30 Uhr |
Ort:
Hochschule RheinMain / iwib, Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Gebäude F, Raum 1.09 |
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
10.10.2023 |
Anmeldeschluss:
03.11.2023 |