


Die Magie der Lernmotivation: Lernmotivation und selbstreguliertes Lernen verstehen und fördern
Online |
Die Motivation ist beim Lernen der entscheidende Faktor, um Lerninhalte zu verstehen und zu behalten. Wenn die Motivation groß ist, nehmen Lernfreude und Interesse zu und führen zu guten Lernerfolgen. Dieser Workshop beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze der Lernmotivation und zeigt, wie die individuellen Lernprozesse und insbesondere das selbstregulierte Lernen der Studierenden gezielt gefördert werden können. Dabei wird besonders die jeweilige Passung zwischen eigenen Lehr-Lernvorstellungen und den Motivationsbedürfnissen der Studierenden berücksichtigt. Die Teilnehmenden gewinnen…
Aufbau des Workshops
2. Interaktive Ideensammlung 3. Zukunftsperspektiven entwickeln
Im Rahmen des 3,5-stündigen Online-Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Motivationsforschung. Mit Hilfe eines digitalen Whiteboards sammeln Sie gemeinsam mit dem Referenten Ideen. Diese Ansätze werden im Laufe des Workshops weiter präzisiert und ermöglichen den individuellen Transfer in die eigene Lehre.
|
Referent/in:
Prof. Dr. Thomas Martens; Professor für Pädagogische Psychologie an der Medical School Hamburg; Lehrbeauftragter an der Goethe Universität Frankfurt
|
Termin:
Donnerstag, 30.03.2023, 13:30 - 17:00 Uhr |
Ort:
Das Seminar findet online statt |
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
06.02.2023 |
Anmeldeschluss:
03.03.2023 |