


Brain Dynamics - positive Wechselwirkung zwischen Denken und Bewegen
Präsenz |
Bewegung begünstigt die Wachstumsfaktoren für Gehirnzellen und trägt zur Neubildung von Neuronen bei. Ein körperlich trainierter Mensch speichert Gelerntes besser ab und sein Gehirn arbeitet effizienter: Man kann schneller denken und sich besser konzentrieren. Zudem hilft moderates Ausdauertraining, Stress und andere emotionale Belastungen zu bewältigen und wirkt so positiv auf die Psyche. Häufig macht man die Erfahrung, dass ein Spaziergang oder ein gemütlicher Dauerlauf festgefahrene Gedanken wieder in Fluss bringt. Umgekehrt unterstützt die mentale Vorstellung von Bewegungsabläufen die praktische Ausführung. In diesem Seminar lernen Sie, was im Kopf passiert, wenn Sie sich bewegen und wie Sie Bewegung im privaten und beruflichen Bereich nutzen, um die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns zu steigern. Der Brain Walk, der Teil dieses Seminars ist, wird Ihnen das eine oder andere Aha-Erlebnis bescheren.
Themenschwerpunkte:
Die Referentin arbeitet mit theoretischem Input, praktischen Übungen, Reflektion und Diskussion sowie Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Zielgruppe:
|
Referent/in:
Carola Schneider, Autorin, Speaker, Trainerin & Coach, Kerpen
|
Termin:
Mi/Do, 03.-04.05.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Ort:
Hochschule RheinMain / iwib, Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Gebäude F |
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
02.03.2023 |
Anmeldeschluss:
31.03.2023 |