


Mut & Methode für Entscheidungen
in Präsenz |
„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“(Charlie Chaplin)Entscheidungen prägen unseren Alltag, doch wie treffen wir sie klug und mutig? Täglich fällen wir unzählige Entscheidungen – viele davon intuitiv, andere mit bewusster Abwägung. Doch gerade bei komplexen oder unangenehmen Entscheidungen geraten wir oft ins Zögern: Welche Faktoren beeinflussen uns? Welche Rolle spielen Denkfehler oder die Angst vor Fehlern? Und wie können wir tragfähige Entscheidungen treffen ohne uns von Unsicherheit oder Überforderung lähmen zu lassen? In diesem Workshop setzen Sie sich mit den zentralen Herausforderungen des Entscheidens auseinander. Sie lernen Methoden kennen, um rationale, intuitive und organisationale Einflussfaktoren bewusst zu nutzen. Ziel ist es, die jeweils eigene Entscheidungskompetenz zu stärken und sicherer im Umgang mit komplexen Entscheidungssituationen zu werden. Führungskräften wird für die Teilnahme an dieser Veranstaltung 1 Tag für ihr Qualifizierungsportfolio anerkannt (Handlungsfeld "Soziale und methodische Kompetenzen").
|
Programm/Seminarablauf:
|
Referent/in:
Martina Richter | MRC Consulting
|
Termin:
Dienstag, 30.09.2025 9:00-16:30 |
Ort:
HSRM, Kurt-Schumacher-Ring 18 | 65197 Wiesbaden | Gebäude C Raum C 202 |
Anmeldung voraussichtlich möglich ab:
29.07.2025 |
Anmeldeschluss:
29.08.2025 |